Durch neutrale, unabhängige Energieberatungen wollen wir dazu beitragen, die Energieeffizienz im Landkreis zu steigern und den Primärenergieverbrauch, insbesondere im Gebäudebestand, zu reduzieren.
Als neutraler Partner von Bürgerinnen und Bürgern, Betrieben und Verwaltungen besteht unser Ziel nicht darin, Gewinne zu maximieren. Vielmehr sehen wir uns in einer besonderen Funktion als Berater, Schrittmacher, Kümmerer und Koordinator der lokalen Energiewende und des praktischen Klimaschutzes.
Denn: Die Energiewende kann nur möglich sein, wenn sie vor Ort gelingt!
Bei uns sind Sie gut beraten:
Die Kosten für Energie sind seit einiger Zeit steigend - ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar. Durch eine professio-
nelle Energieberatung lassen sich nicht nur Sparpotenziale aufde- cken, sondern gleichzeitig kann auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
Besuchen Sie uns auf einen der kommenden Veranstaltungen und erhalten Sie interessante aktuelle Informationen rund um das Thema Energieeffizienz!
Energiesparen kann "saumäßig" einfach sein. Oft zwar nur Kleinigkeiten - jedoch in der Summe mit großer Wirkung für Geldbeutel und Klima. Ein doppelter Gewinn!
Die neue Adresse lautet:
Stuttgarter Straße 8
72160 Horb a.N.
Höhere Zuschüsse für energieeffiziente Bau- und Sanierungsmaßnahmen
– Ein Antrag für sämtliche Förderwünsche -
Seit dem 01. Januar 2021 gilt in Deutschland die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG integriert mehre Programme der bisherigen Träger KfW und BAFA und macht damit die
Förderlandschaft übersichtlicher.
Hauseigentümer*innen können sich künftig mit nur einem Antrag für mehrere Förderangebote bewerben.
Hinzu kommt eine Verbesserung der finanziellen Unterstützung energetischer Sanierungen.
Sie sind Ingenieur, Architekt, Techniker oder haben eine ähnliche berufliche Qualifikation?
Möchten Sie privaten Haushalten bei der Energieeinsparung und dem Einsatz erneuerbarer Energien helfen?
Dann werden Sie Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und Netzwerkpartner der Energieagentur in Horb gGmbH!
Der Klimawandel lässt sich vom Coronavirus nicht aufhalten. Für Haus- und Wohnungsbesitzer eine verantwortliche Aufgabe: die eigene Immobilie energetisch auf den neuesten Stand zu bringen. Oder besser noch, auf den höchsten Stand. So ist man auch für zukünftige Anforderunen auf der sicheren Seite - und der Umwelt kommt dies heute schon zugute.