Bis zum Jahr 2040 sollen die Menschen und Unternehmen in Baden-Württemberg im Einklang mit den Klimazielen von Paris und dem Klimaschutzgesetz des Landes klimaneutral leben und wirtschaften. Um dieses ehrgeizige Ziel auf die lokale Ebene herunterzubrechen und gleichzeitig die Energieversorgung und den Wohlstand zu sichern, brauchen wir erhebliche Investitionen in effiziente und klimaschonende Energieerzeugungsanlagen, Energieeinsparmaßnahmen, intelligente Netze und effiziente Speichertechnologien und parallel hierzu ein höheres Bewusstsein für diese Themen und darauf aufbauendes Handeln in der gesamten Bevölkerung.
In enger Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern der Energieagentur in Horb, Kommunen und Städten, aber auch gewerblichen und privaten Akteuren, soll der Klimaschutz und die Energiepolitik sowie insbesondere auch die Wärmewende im Landkreis Freudenstadt vorangebracht werden.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung (w/m/d) in Teilzeit 60%
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Neben einem attraktiven Umfeld bieten wir Ihnen eine der Aufgabe angemessene Vergütung in E 11 gemäß Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Neumann (07451 5539443) oder Frau Lucha (07451 6250033), darüberhinausgehende Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Zöhler (07451 5529979).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (als Anhang in einer zusammenhängenden PDF-Datei) bitte online an info@eainhorb.de, alternativ schriftlich an die Energieagentur in Horb gemeinnützige GmbH, Stuttgarter Str. 8, 72160 Horb a. N.
Bis zum Jahr 2040 sollen die Menschen und Unternehmen in Baden-Württemberg im Einklang mit den Klimazielen von Paris weitgehend klimaneutral leben und wirtschaften. Um dieses ehrgeizige Ziel auf die lokale Ebene herunterzubrechen und gleichzeitig die Energieversorgung und den Wohlstand zu sichern, brauchen wir erhebliche Investitionen in effiziente und klimaschonende Energieerzeugungsanlagen, Energieeinsparmaßnahmen, intelligente Netze und effiziente Speichertechnologien und parallel hierzu ein höheres Bewusstsein für diese Themen und darauf aufbauendes Handeln in der gesamten Bevölkerung.
In enger Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern der Energieagentur in Horb, Kommunen und Städten, aber auch gewerblichen und privaten Akteuren, soll der Klimaschutz und die Energiepolitik sowie insbesondere auch die Wärmewende im Landkreis Freudenstadt vorangebracht werden.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektmanager (m/w/d) 100 %
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Eine Entfristung der Stelle wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Neben einem attraktiven Umfeld bieten wir Ihnen eine der Aufgabe angemessene Vergütung in E 10 gemäß Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Neumann (07451 5539443) oder Frau Lucha (07451 6250033), darüberhinausgehende Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Zöhler (07451 5529979).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (als Anhang in einer zusammenhängenden PDF-Datei) bitte online an info@eainhorb.de, alternativ schriftlich an die Energieagentur in Horb gemeinnützige GmbH, Stuttgarter Str. 8, 72160 Horb a. N.
Sie sind Ingenieur:in, Architekt:in, Techniker:in oder haben eine ähnliche berufliche Qualifikation? Möchten Sie privaten Haushalten beim Energiesparen und dem Einsatz erneuerbarer Energien helfen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und suchen für die Beratung der Verbraucherinnen und Verbraucher qualifizierte Energieberater:innen auf Honorarbasis.
Aufgaben
Unabhängige Energieberatung privater Haushalte nach Terminvereinbarung: In einer Beratungsstelle („Stationäre Energieberatung“) oder bei Verbraucher*innen zu Hause („Energie-Checks“).
Bei Eignung und bedarfsweise auch Vorträge sowie regionale Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Energie
Wir bieten
Informationen zum Projekt, notwendiger Qualifikation und Voraussetzungen auf https://verbraucherzentraleenergieberatung.de/ueber-uns/berater-werden/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) per E-Mail an: info@eainhorb.de
Für Rückfragen steht Ihnen Elke Zöhler, Tel.Nr. 07451/5529979, gerne zur Verfügung.
Die Stelle umfasst im Rahmen der Bewusstseinsbildung, die Durchführung von Vorträgen und Projekten an Schulen im Landkreis Freudenstadt. Hierbei sollen u.a. die Themen Klimaschutz, erneuerbare
Energien und Energieeinsparung behandelt werden.
Dein Aufgabengebiet:
• Vorbereitung, Terminkoordinierung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, Workshops und Projekttagen an Grund- und weiterführenden Schulen sowie KiTas im gesamten Landkreis
Freudendstadt
• Weiterentwicklung des Bildungsangebotes
• Mitarbeit im Bereich kommunales Energiemanagement
Dein Profil:
• Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz
• Erfahrungen in der Wissensvermittlung an Kinder und Jugendliche
• Sicheres Auftreten gegenüber Lehrpersonal
• Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
• Leistungsgerechte Vergütung nach Stundenaufwand
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
Wenn Du an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise per E-Mail) bei der
Energieagentur in Horb gGmbH, Stuttgarter Str. 8, 72160 Horb a.N., info@eainhorb.de.
Rückfragen beantwortet dir gerne Elke Zöhler, Tel.: 07451-5529979
Bis zum Jahr 2040 sollen die Menschen und Unternehmen in Baden-Württemberg im Einklang mit den Klimazielen von Paris weitgehend klimaneutral leben und wirtschaften. Um dieses ehrgeizige Ziel auf
die lokale Ebene herunterzubrechen und gleichzeitig die Energieversorgung und den Wohlstand zu sichern, brauchen wir auf der einen Seite erhebliche Investitionen in effiziente und klima-schonende
Energieerzeugungsanlagen, Energieeinsparmaßnahmen, intelligente Netze und effiziente Speichertechnologien und parallel hierzu ein höheres Bewusstsein für diese Themen in der gesamten
Bevölkerung.
In enger Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern der Energieagentur in Horb, Kommunen und Städten, aber auch gewerblichen und privaten Akteuren, soll der Klimaschutz und die Energiepolitik im
Landkreis Freudenstadt vorangebracht werden.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
eine/n Geschäftsführer:in für die Energieagentur in Horb gemeinnützige GmbH
Ihre Aufgaben
• Ausbau und strategische Weiterentwicklung der Energieagentur
• Personelle und inhaltliche Führung der Mitarbeitenden
• Initiierung und Angebote für Klimaschutzprojekte und Klimaschutzkonzepte für die Kommunen und Verwaltungen des Landkreises
• Ausbau der Bürger- und Kommunalberatung
• Betreuung der 16 Städte und Gemeinden des Landkreises und des Landratsamtes in allen Fragen der Energie- und Klimaschutzpolitik, insbesondere Begleitung und
technische Beratung bei Quartiers- und Nahwärmekonzepten, des Ausbaus der Erneuerbaren Energien und der Wärmeplanung.
• Verantwortung für alle finanziellen und organisatorischen Aufgaben der Energieagentur (gemeinnützige GmbH)
• Fördermittelakquise und –management für die Agentur selbst, die Gesellschafter und den Landkreis
• Pflege und Ausbau der bestehenden Netzwerke, u.a. mit der Kreishandwerkerschaft und den PV-Akteuren im der Region Nordschwarzwald und im Landkreis
• Repräsentation der Energieagentur in den verschiedenen Gremien, u. a. dem Verband der regionalen Klimaschutz- und Energieagenturen
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
Ihr Profil
• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Energie, Klimaschutz, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
• Begeisterung für die Bereiche Klimaschutz, Energiemanagement und erneuerbare Energien
• Führungskompetenz und –erfahrung, kooperativer Führungsstil
• strategisches, visionäres Denken und Handeln
• mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement mit vertieften betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Controlling, Zuwendungs- und Vergaberecht
• Ausgebildeter Energieberater auch für Nichtwohngebäude
• Idealerweise Erfahrung mit kommunalen Verwaltungsabläufen und Entscheidungsabläufen und/oder in öffentlichen Unternehmen
• Erfahrung der Tätigkeit in einer Energieagentur wünschenswert
• Erfahrung in der Durchführung und Steuerung von politisch relevanten Prozessen
• Sicherer Umgang mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und souveränes, überzeugendes Auftreten
• Besitz des Führerscheins der Klasse B
Neben einem attraktiven Umfeld bieten wir Ihnen eine der Aufgabe angemessene Vergütung in E 12 gem. dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Huber (07451 55297-15) gerne zur Verfügung, darüberhinausgehende Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
gerne Frau Zöhler (07451 5529979).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (als Anhang in einer zusammenhängenden PDF-Datei) bitte online an info@eainhorb.de.
Teilzeitkraft (m/w) für die Durchführung von Schulprojekten ab sofort (Kurzbezeichnung "TZ"):
Die Stelle umfasst im Rahmen der Bewusstseinsbildung, die Durchführung von Vorträgen und Projekten an Schulen im Landkreis Freudenstadt. Hierbei sollen u.a. die Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeinsparung behandelt werden.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise per E-Mail) bei der Energieagentur in Horb gGmbH, Stuttgarter Str. 8, 72160 Horb a.N., info@eainhorb.de. Für Rückfragen steht Ihnen Elke Zöhler, Tel.Nr.: 07451-5529979, zur Verfügung.