Auch am Herd (Frauen UND Männer aufgepasst!) lässt sich Energie einsparen!
     
    Unsere Tipps:
    - bei der Wahl auf die Energieeffizienzklasse achten!
    
- 
        Fingerspitzengefühl: Die Nachheizphase nutzen. Einfach mal früher die Herdplatte ausschalten und die sich der Restwärme bedienen. Dasselbe
        gilt für den Backofen!
    
- 
        Topfeben: Ein ebener Topf- oder Pfannenboden sorgt für guten Kontakt zwischen Unterseite und Herdoberfläche. So wird die Energie effizienter
        genutzt
    
- 
        Passend #1: Kleine Töpfe gehören nicht auf die größte Herdplatte
    
- 
        Passend #2: Der Deckel sollte immer gut schließen ("jedem Topf sein Deckel"). Den Deckel so lange wie möglich auf dem Topf lassen
    
- Schnell und Effizient: der Schnellkochtopf - unschlagbar hinsichtlich Zeit (und damit Geld!)
    
- Ein elektrischer Wasserkocher erhitzt Wasser schneller und effizienter als ein Elektroherd
    
- Ein Toaster liefert schneller und effizienter knusprige Brötchen als ein Elektroherd
    
- 
        Türe zu: Im Backofen die Türe nur wenn dringend nötig öffnen
    
- 
        Umluft siegt: Backen mit Umluft ist effizienter als mit Ober- oder Unterhitze - dies ist auch in den meisten Rezepten/Anleitungen nachzulesen.
        Außerdem können Sie hier auf mehreren Ebenen gleichzeitig backen
    
    Quelle und weiterführende Informationen: Initiative
    EnergieEffizienz